#FollowFriday: Lasst uns die Welt ein Stückchen besser machen
Photography: SWZLE auf Unsplash

Der #FollowFriday ist zurück. In guter alter Twitter-Manier werden freitags jetzt auch auf Instagram tolle Accounts angepriesen, denen ihr unbedingt folgen solltet. Wir finden diese Tradition super und machen mit – dieses Mal mit Accounts, die uns Tipps und Anregungen geben, um unsere Welt ein Stückchen besser zu machen.
Der Dalai Lama sagte einmal: »Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören.« Ein Zitat, das wir uns in diesen Tagen einmal mehr ins Gedächtnis rufen. Denn während sich die Erde immer weiter erwärmt, die Meere voller Plastik schwimmen und Lebensräume von Tieren weiter zerstört werden und schmelzen, kann jeder einzelne von uns seinen Beitrag leisten, um uns und vor allem der Umwelt wieder etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
WER IMMER TUT WAS ER SCHON KANN, BLEIBT IMMER DAS WAS ER SCHON IST.
Wie? In diesem Artikel haben wir einige schnelle Tipps für euch (einfach klicken), die sich im Alltag ganz schnell umsetzen lassen. Und dann wären da noch die folgenden Instagram-Accounts, die nicht nur täglich neue Anregungen bieten und so die Sinne schärfen, sondern auch Wissenswertes vermitteln – wie zum Beispiel, dass eine Toilettenpapierrolle im Meer einen ganzen Monat benötigt, um abgebaut zu werden, oder dass Fische im Wasser treibende Plastikabfälle fressen, weil sich darauf kleine Meeresorganismen ansammeln, die lockende Geruchsstoffe versprühen. Interessant und erschreckend? Hier kommt mehr davon:
#FOLLOWFRIDAY: GRÜNE IDEEN
@diegrueneidee ist ein wunderbar nachhaltiger Account, der nicht nur interessante Fakten liefert, die einen wahren Aha-Effekt mit sich bringen, sondern auch nützliche Tipps parat hat, wie wir unseren Alltag ein wenig nachhaltiger und umsichtiger in Bezug auf unsere Umwelt gestalten können. Im Vordergrund steht dabei die schrittweise Verbannung von Plastik aus dem eigenen Leben – praktische und hübsche Alternativen gibt es schon jetzt zuhauf. Und wie man eigenes Spülmittel herstellt, gibt es aktuell zusätzlich auf dem zum Instagram-Account gehörigen YouTube-Kanal zu sehen.
SEI DU SELBST DIE VERÄNDERUNG, DIE DU DIR FÜR DIESE WELT WÜNSCHST.
Bei @econable_de wird das Motto »Be a part of the solution, not a part of the pollution« großgeschrieben. Auch hier gibt es nützliche Tipps, um einen persönlichen, umweltschonenden Umgang im Alltag zu finden und zu fördern. Wer bei jedem Einkauf auf eine Plastiktüte und in der Bar auf den Plastikstrohhalm verzichtet, hat mit einem geringen Aufwand schon eine Menge erreicht. Es lohnt sich allein schon deshalb, diesen Account zu verfolgen, da es demnächst einen Shop geben soll, durch den man sich künftig zusätzlich inspirieren lassen kann.
Taylor ist mit ihren 20 Jahren und ihrem Profil @pforwords bereits ein richtiges Vorbild. Mit einer Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit hat sie sich einem Leben verschrieben, in dem sie unserem Planeten und sich selbst täglich etwas Gutes tut, kaum Müll produziert und nur so viel Geld wie nötig ausgibt. Wie genau sie das macht? Das gibt es in ihren Stories und in ihrem Feed zu sehen, der eine ganze Menge inspirierende Einblicke in Taylors Leben bereithält – inklusive einem Rezept für selbstgemachte Hafermilch und einer Anleitung für eine erstklassige Badewannenreinigung ganz ohne Chemikalien. Zu ihrem Blog geht es übrigens hier entlang.
WER DIE WELT IN ORDNUNG BRINGEN WILL, GEHE ZUERST DREIMAL DURCHS EIGENE HAUS.
Lisa und Joy sind wahre Umweltheldinnen. Die beiden Frauen vom Account @ecoyou haben nicht nur die heißesten News (»Alnatura schafft ab 2019 Plastik-Einwegtüten ab« – Yes!) und geben an ihrem selbsternannten »Plastik FREItag« jede Woche nützliche Tipps für den plastikfreien Alltag (»Verwende ein Stück Seife anstelle von Flüssigseife aus dem Einweg-Plastikspender oder des Duschgels.«). Nein, Lisa und Joy pflanzen auch noch Bäume. In ihrem eigenen Shop verkaufen sie unter anderem plastikfreie Obst- und Gemüsenetze, Abschminkpads und Trinkhalme. Für jedes Foto mit einem der EcoYou-Produkte, das auf Instagram geteilt wird, pflanzen die beiden in Kooperation mit der Organisation »Plant for the Planet« einen Baum. Eine wirklich tolle Aktion von zwei wirklich tollen Frauen!
@maketheplanetgreatagain ist nicht nur wieder so eine hohle Phrase des aktuellen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Menschen, die hinter diesem Instagram-Account stecken, meinen es wirklich ernst und tun alles, um endlich etwas zu verändern und andere Menschen ebenfalls dazu zu motivieren. Vorgestellt werden Unternehmen, Organisationen und Menschen aller Couleur – wie zum Beispiel Milena Glimbovski von »Original Unverpackt« – die bereits einen großen Beitrag leisten. Wirklich jeder kann ein Teil der weltweiten Bewegung werden. Erster Schritt: Einfach dem Profil folgen.
Claudia Marisa Alves de Castro
Claudia Alves de Castro kommt vom Land, war aber nie für die Kleinstadt gemacht. Jetzt – da sie in Hamburg lebt – kann sie ihrem Interesse für Menschen, Geschichten und dem Schreiben freien Lauf lassen. Vom Lifestyle- und Fashionblog, über die Arbeit beim Fernsehen vor und hinter der Kamera, bis hin zu den Online-Redaktionen großer Verlage, Claudia ist mit allen Medien-Wassern gewaschen. Neben ihrer Leidenschaft für ihren Beruf, macht sie ihre Liebe für Kultur, Medien und Reisen besonders glücklich. Seit März 2018 schreibt sie über all das bei uns.
1 Kommentar
Kommentieren